WERT-volle Integrative Führung

Kulturelle Vielfalt im Team als Chance nutzen – Professionelle Führung in einer vernetzten Welt

Führung kann nur erfolgreich sein, wenn sie sich in einem komplexen Umfeld sicher orientieren kann. Doch wie führt man effektiv, wenn Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner aus unterschiedlichen Kulturen kommen und verschiedene Werte, Erwartungen und Kommunikationsstile mitbringen?

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das praxisorientierte C-R-Q®-Modell für integrative Führung. Sie lernen, wie Sie interkulturelle Unterschiede nicht als Hindernis, sondern als wertvolle Ressource nutzen und mit professioneller Klarheit ein integratives Teamklima schaffen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
✅ Führungskräfte in internationalen Unternehmen, die kulturelle Vielfalt aktiv gestalten möchten.
✅ Teamleiter und Personalverantwortliche, die ihre Teams auf interkulturelle Zusammenarbeit vorbereiten.
✅ Unternehmer und Selbstständige, die mit Kunden und Partnern aus verschiedenen Kulturen arbeiten.
✅ Jeder, der lernen möchte, interkulturelle Herausforderungen souverän zu meistern.

Ob im Unternehmen, im Kundenkontakt oder in der täglichen Führungspraxis – dieser Kurs hilft Ihnen, kulturelle Unterschiede professionell zu navigieren und Synergien zu schaffen.

Was Sie in diesem Kurs lernen
Erfolgreiche integrative Führung basiert auf Klarheit, Strategie und professioneller Haltung. In diesem Kurs erhalten Sie die Werkzeuge, um interkulturelle Teams sicher zu führen.

🔹 Kulturelle Vielfalt als Ressource nutzen
Verstehen Sie, wie unterschiedliche Werte, Normen und Denkweisen Führung beeinflussen.
Erkennen Sie interkulturelle Potenziale und setzen Sie sie gezielt in Ihrem Team ein.
🔹 C-R-Q® – Ein Modell für gelebte Integration
Lernen Sie, wie C-R-Q® eine klare, praxistaugliche Strategie für interkulturelle Führung bietet.
Entwickeln Sie einen integrativen Führungsstil, der sowohl Klarheit als auch Flexibilität vereint.
🔹 Kommunikation in interkulturellen Teams meistern
Erkennen Sie Kommunikationsfallen und Missverständnisse im interkulturellen Kontext.
Erarbeiten Sie Techniken, um wertschätzend, klar und lösungsorientiert zu kommunizieren.
🔹 Professionelle Führungshaltung entwickeln
Definieren Sie klare Ansprüche, Anforderungen und Grenzen in Ihrem Führungsstil.
Lernen Sie, kulturelle Vielfalt zu managen, ohne sich in Details zu verlieren.
🔹 Konflikte und Herausforderungen souverän lösen
Entwickeln Sie Strategien für interkulturelle Konfliktbewältigung.
Lernen Sie, wie Sie mit Haltung und Professionalität Integrationsprozesse aktiv gestalten.

Warum dieser Kurs anders ist
✅ Praxiserprobtes Modell – C-R-Q® bietet klare, anwendbare Strategien für die Führung interkultureller Teams.
✅ Ganzheitlicher Ansatz – Sie lernen, Vielfalt als wertvolle Chance zu nutzen, ohne sich zu überfordern.
✅ Direkte Umsetzung – Konkrete Tools und Techniken für Ihren Führungsalltag.


So läuft der Kurs ab
📅 Dauer: 2 Tage
📍 Ort: In der Akademie, oder Inhouse bei Ihnen
🎯 Format: Interaktives Seminar mit Praxisbeispielen und Gruppenübungen
💡 Bonus: Exklusive Literatur und Handout

Gestalten Sie aktiv eine integrative Führungskultur!

Interkulturelle Vielfalt ist eine Stärke – wenn sie professionell geführt wird. Entwickeln Sie mit C-R-Q® eine Führungsstrategie, die Klarheit, Wertschätzung und Effektivität vereint.

Chris Dümmler
Leistungen
Rechtliches
Follow me                            

Design your own website with Mobirise